Datenschutzbestimmung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebots und der damit verbundenen Funktionen und Inhalte auf.

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

alwitra GmbH
Am Forst 1
54296 Trier

Amtsgericht Wittlich HRB 44873 • Ust. Id. Nr. DE 327105165

Geschäftsführer: Fritz Stockinger, Stefan Rehlinger

 

1. Ihre Betroffenenrechte

Ihnen stehen nach den Artikeln 15 bis 21 und 77 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Betroffenenrechte zu:

1.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DS-GVO)

Sie können jederzeit Auskunft verlangen, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir wie verarbeiten und eine Kopie der von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern.

 

1.2 Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 15 Abs. 1 lit. f, 77 DS-GVO)

Wenn Sie z. B. der Ansicht sind, dass unsere Datenverarbeitung rechtswidrig ist oder wir Ihre Rechte nicht in dem notwendigen Umfang gewahrt haben, haben Sie das Recht, bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

 

1.3 Berichtigungsrecht (Art. 16 DS-GVO)

Sie können die Berichtigung von unrichtigen personenbezogenen Daten sowie Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

 

1.4 Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO)

Sie können Ihr Recht zur Löschung Ihrer personenbezogenen Daten wahrnehmen. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass wir unter Umständen nicht alle Daten über Sie löschen können, da diese zum Beispiel zur Durchführung und Abwicklung von Verträgen benötigt werden oder der Löschung gesetzliche, aufsichtsrechtliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

 

1.5 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO)

Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, z. B. wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrichtig sind, wenn die Verarbeitung rechtswidrig ist oder Sie Widerspruch gegen die Datenverarbeitung eingelegt haben. Dadurch können Ihre Daten ohne Ihre Einwilligung nur sehr beschränkt verarbeitet werden.

 

1.6 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten und im Rahmen des technisch Machbaren eine direkte Übermittlung dieser Daten an Dritte zu verlangen.

 

1.7 Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 DS-GVO)

Sie haben die Möglichkeit, jederzeit der Datenverarbeitung zu Direktwerbezwecken zu widersprechen. Bei Vorliegen von besonderen Gründen können Sie zudem jederzeit den Datenverarbeitungen widersprechen, die auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgen.

 

2. Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse, die von uns während des Verarbeitungsvorgangs entpersonalisiert wird, und Ähnliches.
Diese werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

 

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

 

Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.

 

Speicherdauer:

Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

 

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

 

3. Cookies

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen.
Hierdurch erhalten wir bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser und Betriebssystem.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.


In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

 

Speicherdauer und eingesetzte Cookies:

Soweit Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die Verwendung von Cookies erlauben, können folgende Cookies auf unseren Webseiten zum Einsatz kommen:

Cookies für angeforderte Funktionalitäten

login_redirect
Behält die Zielseite bei, die der Kunde geladen hat, bevor er zur Anmeldung aufgefordert wurde. Wird im Mini-Warenkorb für angemeldete Kunden verwendet
Ablaufdauer: Session
Modul: Magento_Customer

mage-messages
Verfolgt Fehlermeldungen und andere Benachrichtigungen, die dem Nutzer angezeigt werden, wie z. B. die Cookie-Zustimmungsmeldung und verschiedene Fehlermeldungen. Die Meldung wird aus dem Cookie gelöscht, nachdem sie dem Käufer angezeigt wurde.
Ablaufdauer: 1 Jahr
Modul: Magento_Theme

mage-translation-storage (local storage)
Speichert übersetzte Inhalte, wenn sie vom Käufer angefordert werden.
Ablaufdauer: gemäß den lokalen Speichervorschriften
Modul: Magento_Translation

mage-translation-file-version (local storage)
Verfolgt die Version der Übersetzungen im lokalen Speicher.
Ablaufdauer: gemäß den lokalen Speichervorschriften
Modul: Magento_Translation

product_data_storage (local storage)
Speichert die Konfiguration für Produktdaten in Bezug auf zuletzt angesehene/verglichene Produkte.
Ablaufdauer: gemäß den lokalen Speichervorschriften
Modul: Magento_Catalog

recently_compared_product (local storage)
Speichert die Produkt-IDs der zuletzt verglichenen Produkte.
Ablaufdauer: gemäß den lokalen Speichervorschriften
Modul: Magento_Catalog

recently_compared_product_previous (local storage)
Speichert die Produkt-IDs der zuvor verglichenen Produkte zur einfachen Navigation.
Ablaufdauer: gemäß den lokalen Speichervorschriften
Modul: Magento_Catalog

recently_viewed_product (local storage)
Speichert die Produkt-IDs der zuletzt angesehenen Produkte zur einfachen Navigation.
Ablaufdauer: gemäß den lokalen Speichervorschriften
Modul: Magento_Catalog

recently_viewed_product_previous (local storage)
Speichert die Produkt-IDs der zuletzt angesehenen Produkte zur einfachen Navigation.
Ablaufdauer: gemäß den lokalen Speichervorschriften
Modul: Magento_Catalog


Persistent Customization Session Cookies


form_key
Eine Sicherheitsmaßnahme, die eine zufällige Zeichenfolge an alle Formulareingaben anhängt, um die Daten vor Cross-Site Request Forgery (CSRF) zu schützen.
Ablaufdauer:
PHP: Basierend auf der PHP-Einstellung session.cookie_lifetime
JS: Session
Modul: Page Cache

mage-cache-sessid
Der Wert dieses Cookies löst die Bereinigung des lokalen Cache-Speichers aus.
Ablaufdauer: Session
Modul: Magento_Customer

mage-cache-storage
Lokale Speicherung von besucherspezifischen Inhalten, die E-Commerce-Funktionen ermöglichen.
Ablaufdauer: Session
Modul: Magento_Customer, Magento_Persistent

mage-cache-storage
Lokale Speicherung von besucherspezifischen Inhalten, die E-Commerce-Funktionen ermöglichen.
Ablaufdauer: Session
Modul: Magento_Customer, Magento_Persistent, Magento_NegotiableQuote

mage-cache-storage-section-invalidation
Erzwingt die lokale Speicherung von bestimmten Inhaltsabschnitten, die für ungültig erklärt werden sollen.
Ablaufdauer: gemäß den lokalen Speichervorschriften
Modul: Magento_Customer

private_content_version
Fügt eine zufällige, eindeutige Nummer und Zeit an Seiten mit Kundeninhalten an, um zu verhindern, dass sie auf dem Server zwischengespeichert werden.
Diese wird an mehreren Stellen gesetzt: in PHP, in JavaScript als Cookie und in JavaScript zur lokalen Speicherung.
Ablaufdauer: gemäß den lokalen Speichervorschriften
Modul: Magento_PageCache, Magento_Customer

section_data_ids
Speichert kundenspezifische Informationen, die sich auf vom Kunden initiierte Aktionen beziehen, wie z. B. die Anzeige von Wunschlisten, Informationen zur Kasse usw.
Ablaufdauer: Session
Modul: Magento_Customer

store
Verfolgt die vom Käufer gewählte Ladenansicht/den gewählten Ort.
Ablaufdauer: 1 Jahr
Modul: Magento_Store

Soweit diese Cookies (auch) personenbezogene Daten betreffen können, informieren wir Sie darüber in den folgenden Abschnitten.
Sie können über Ihre Browsereinstellungen einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht werden können oder deren Speicherung vorab blockiert werden kann. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen Informationen unter den nachfolgenden Links:

 

4. Hinterlegte User-Daten auf unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung:

Bei der Nutzung unserer Leistungen werden einige personenbezogene Daten hinterlegt, wie Name, Anschrift, Kontakt- und Kommunikationsdaten (z. B. Telefonnummer und E-Mail-Adresse). Sind Sie bei uns als User registriert, können Sie auf Inhalte und Leistungen zugreifen, die wir nur registrierten Nutzern anbieten. Angemeldete Nutzer haben die Möglichkeit, bei Bedarf die hinterlegten Daten teilweise zu ändern oder zu löschen. Selbstverständlich erteilen wir Ihnen darüber hinaus jederzeit auf Anfrage Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten.

 

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Dient die Registrierung der Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

 

Empfänger:

Empfänger der Daten sind, außer unserem Fullservice-Dienstleister, der STUCO Fullservice GmbH, Speicher, der für die Verarbeitung der Bestellungen und den Versand der Waren im Auftrag der alwitra GmbH zuständig ist, ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Website als Auftragsverarbeiter tätig werden.

 

Speicherdauer:

Daten werden in diesem Zusammenhang nur verarbeitet, solange die entsprechende Einwilligung vorliegt. Danach werden sie gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Zur Kontaktaufnahme in diesem Zusammenhang nutzen Sie bitte die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt über die alwitra GmbH. Ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Ihnen keinen Zugang auf unsere angebotenen Inhalte und Leistungen gewähren.


5. Kontakt via E-mail

Art und Zweck der Verarbeitung:

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.

 

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung der in der E-Mail enthaltenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Durch Bereitstellung unser E-Mail-Adressen möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in der Email eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

 

Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsdatenverarbeiter.

 

Speicherdauer:

Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.
Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen.

 

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.

 


6. SSL-Verschlüsselung

Zum Schutz Ihrer Daten bei der Übertragung, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

 

7. Eingesetzte Auftragsverarbeiter

Folgende Organisationen, Unternehmen bzw. Personen wurden vom Betreiber dieser Website mit der Verarbeitung von Daten beauftragt:

STUCO Fullservice GmbH
Industriestr. 17
54262 Speicher

 

8. Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Bei Ihrem erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

 

9. Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

alwitra GmbH
Datenschutzbeauftragter
Am Forst 1
54296 Trier
datenschutz@alwitra.de